Therapieangebote
Naturheilpraxis St. Ingbert
Homöopathie
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode,
die sowohl bei chronischen als auch bei akuten Erkankungen eingesetzt wird und den Menschen in seiner Gesamtheit von Körper, Seele und Geist erfasst. Durch intensive Gespräche und Befragung werden detailliert das Beschwerdebild und die persönlichen Besonderheiten erhoben. Auf der Grundlage des Gesamtbildes wird das passende Mittel herausgesucht. Die Symptome werden als individuelle Wegweiser verstanden. Das Ziel einer homöopathischen Behandlung ist es, einen krankheitsähnlichen Impuls zu setzen und damit die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das krankmachende Ungleichgewicht zu regulieren.
Therapeutische Frauenmassage (TFM©)
Die Therapeutische Frauen-Massage (TFM©) ist eine ganzheitliche Massage auf Basis der Stephenson-Technik/Creative Healing und wurde von der Gynäkologin Dr. Gowri Motha speziell für Frauen entwickelt. Durch eine sanfte kreisende und streichende Öl-Massage wird der Lymphfluss angeregt, Stauungen gelöst sowie Organe und Gewebe reponiert. Verspannungen können sich lösen und das Gespür für den eigenen Körper wird gestärkt.
TFM© wirkt harmonisierend auf den Hormonhaushalt und ist eine wohltuende Massage, die alle Phasen des Frauseins unterstützt. Sie findet Anwendung z.B. bei hormonellen Dysbalancen, Migräne, Endometriose und Zyklusbeschwerden, bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft, bei Blasenschwäche, nach Fehlgeburt, bei Gebärmuttersenkung und in den Wechseljahren. Bei der Therapeutischen Frauen-Massage (TFM) wird außerhalb der Genitalien massiert. Es handelt sich in keinster Weise um eine erotische Massage. www.therapeutischefrauenmassage.de
Trauma Buster Technique (TBT)
TBT wurde von Rehana Webster entwickelt und ist eine Synthese von Klopfakupressur und Neurolinguistischem Programmieren. Es handelt sich um eine schnell wirksame Methode, die bei posttraumatischen Belastungssymptomen eingesetzt wird und das innere Erleben verändert.
Der WDR hat dieser beeindruckenden Methode eine Sendung gewidmet. Der Beitrag, "TBT - eine Technik zur Lösung von Traumata" kann in der WDR-Mediathek angehört werden. Die Sendung gibt einen Einblick in die Arbeitsweise und Wirkung von TBT.
Energetische Psychotherapie
Erinnerungen an bereits vergangene belastende Erlebnisse oder an schwierige zukünftige Ereignisse, können starke negative Gefühle auslösen. Hier kann die energetische Psychotherapie, durch die gezielte Stimulation von Akupunkturpunkten in erstaunlich kurzer Zeit zur Verminderung oder zum Verschwinden dieser negativen Emotionen führen. Die Methode wird insbesondere bei Phobien, Traumafolgestörungen, Schuldgefühlen und Ängsten wie z.B. Prüfungsangst oder Flugangst eingesetzt.
Kinesiologie
Die eigene Lebensenergie ist die Kraft, die uns gesund erhält oder gesund macht. Negative Gefühle wie z.B. Stress, Angst und Ärger können diese Lebensenergie schwächen oder blockieren. Mit Hilfe des Muskeltests können Blockaden aufgespürt werden. Durch Übungen und Ausgleichstechniken kann der seelische und körperliche Stress vermindert und die Lebensenergie erhöht werden.
Therapeutic Touch (TT)
Therapeutic Touch (TT) ist eine sanfte energetische Heilmethode, die aus der alten Tradition des Handauflegens entstanden ist. Die Praxis
des TT basiert auf der Annahme, dass jedes Lebewesen von einem Energiefeld umgeben ist und durch einen bewusst gesteuerten Energieaustausch über die Hände das energetische Gleichgewicht wieder
hergestellt und der freie Energiefluss gefördert werden kann.
TT eignet sich besonders gut als unterstützende Therapie nach Operationen, bei Schmerzzuständen, zur Förderung der Wundheilung, nach Unfällen oder Verletzungen und zur Linderung von
Stresssymptomen.
Dorn-Methode und Breuß-Massage
Bei der Dorn-Methode handelt es sich um eine Methode mit der Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen und Wirbelblockaden sanft gelöst werden können.
Die Breuß-Massage ist eine entspannende, energetische Rückenmassage mit Johanniskrautöl. Die Wirbelsäule wird sanft gestreckt, so dass sich die Bandscheiben und Nervenzellen erholen können.